Replay: Dynamische Budgetierung bei Generali
Möchten Sie erfahren, wie Sie 72 % mehr Konversionen erzielen können, indem Sie „nur“ von einer statischen zu einer dynamischen Kampagnenbudgetierung wechseln?
* MMM vereinfacht Attribution
* Daten sammeln dauert
* Datenqualität zählt
* Anwendung ist alles
Dein Google Analytics 4, Google Ads und Meta-Pixel liefert widersprüchliche Zahlen? In dieser Masterclass erfährst du, wie Marketing Mix Modeling (MMM) heute eingesetzt werden kann um das Attributions-Wirrwarr zu beseitigen. Wir beleuchten das Dilemma inkonsistenter Attribution zwischen Multi-Touch Attribution (MTA, GA4-Reports), Plattform-Tracking und zeigen, warum herkömmliche Pixel-Daten oft in die Irre führen. Dabei gehen wir in die Details von Media vs. Marketing Mix Modelling und wie man diese auch kanalübergreifend in der Praxis konkret in Kampagnen umsetzen kann.
Ergebnis: konsistente Daten, Budget Plannung mit klarem ROAS/POAS-Fokus und fundierte Entscheidungen. Inklusive Praxisbeispielen von der Neobank Yuh & Generali.
Marco Hochstrasser ist CEO und Co-Founder von Nexoya. Mit seinem Hintergrund in Informatik und seiner Leidenschaft für datengetriebene Innovationen treibt er die Vision voran, Marketing durch KI intelligenter und effizienter zu gestalten. Seine unternehmerische Denkweise und technologische Expertise haben massgeblich dazu beigetragen, Nexoya als führenden Anbieter für KI-gestützte Marketingoptimierung zu etablieren. Marco setzt sich dafür ein, komplexe Herausforderungen im Performance Marketing durch smarte, automatisierte Lösungen zu lösen.
In welcher Sprache wird die Masterclass durchgeführt?
Diese Masterclass ist auf Deutsch.
Wie lange dauert diese Masterclass?
Die Masterclass dauert etwa 29 Minuten.